„Die einzig machbare Strecke“

Bahnexperte Rainer Engel sieht keine Alternative zur Hochgeschwindigkeitstrasse durchs Auetal „Die einzig machbare Strecke“ Die ICE-Schnellbahnstrecke durch das Auetal wird kommen, da ist sich...

Bahn mit Plan

"Schienenpakt" vorgestellt Bahn mit Plan Quelle Tagesschau.de vom 30.06.2020 Der gesamte Bahnverkehr in Deutschland soll leistungsstärker, zuverlässiger und klimaschonender werden. Das verspricht Bundesverkehrsminister Andreas...

Aufruhr gegen die Bahnschnellstrecke

Zwei mögliche Trassen für den Neubau einer Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Hannover und Bielefeld sieht die Bürgerinitiative Auetal – ebenso wie der Fahrgastverband „Pro Bahn“ und...

Bahn: Zielfahrplan kommt erst im Sommer

Erst im Sommer Klarheit, wie schnell Züge zwischen Hannover und Bielefeld für Deutschland-Takt fahren sollen Bahn: Zielfahrplan kommt erst im Sommer RINTELN/LANDKREIS. Bürger, Politiker...

ICE im S-Bahn-Takt

Zwischen den größten Städten plant die Bahn einen 30-Minuten-Takt und damit viel mehr Verbindungen als heute, zwischen anderen ist ein 60 Minuten-Takt geplant.Bahnchef Lutz...

„Auetal wird nicht zerschnitten“

Bahntrasse: Bürgermeister sieht positive Tendenzen – BI-Vorsitzender eher skeptisch „Auetal wird nicht zerschnitten“ Nachdem Bürgermeister Heinz Kraschewski in Berlin war (wir berichteten), hat er...

Zukunftsbündnis Schiene

Öfter, schneller, überall Es stehen zig Seiten Informationen nur auf den Seiten des Bundestags oder des Bundesverkehrsministeriums. Natürlich ist es mühsehlig, sich deren Ziele,...

Die Bahn attraktiver machen

Das Bundesverkehrsministerium BMVI unter zzt. Andreas Scheuer (CSU) hat sich u.a. das Ziel gesetzt, die Bahn attraktiver zu machen! Hurra – endlich! Die BI...

Stadthagen fliegt raus

Bericht aus der Schaumburg-Lippischen Landes-Zeitung vom 23.05.2019   Quelle: Schaumburger Zeitung / Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung http://www.szlz.de

Rainer Engel will die Neubau-Trasse

Bericht aus der Schaumburg-Lippischen Landes-Zeitung vom 25.04.2019   Quelle: Schaumburger Zeitung / Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung http://www.szlz.de